Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
totalisieren
to|ta|li|sie|ren 1.
〈veraltet〉
zusammenzählen
2.
als Gesamtheit überblicken, insgesamt betrachten;
einen Arbeitsablauf, Arbeitsprozess t.; Probleme, Schwierigkeiten t.

Wissenschaft
Die Kraft der Kunst
Wer jemandem, der sich kaum für Physik interessiert, erläutert, dass die Bewegung eines Gegenstandes aufhört, wenn keine Kraft mehr auf ihn wirkt, wird beim ersten Erzählen wenig Widerspruch bekommen. Bis der Belehrte seinen eigenen Verstand einsetzt und fragt, wie es dann sein könne, dass ein Stein weiterfliegt, wenn er die...

Wissenschaft
Geisterbilder am Himmel
Vexierspiele der Schwerkraft – von ultradichten Sternruinen bis zu gigantischen Galaxienhaufen. von RÜDIGER VAAS Täuschungen kommen vom Himmel, Irrtümer von uns selbst“, notierte der französische Aphoristiker und Essayist Joseph Joubert einmal. Damals, vor mehr als zwei Jahrhunderten, konnte er noch nichts vom Gravitationslinsen-...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Alarmstufe Rot
Dicke Kleidung bringt’s nicht
Drohnen für Profis
Heimischer „Mini-Skorpion“ mit Medizin-Potenzial
Wem gehört das Meer?
Aufbläh-Fortbewegung entdeckt