Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
totkriegen
tot|krie|genetwas oder jmdn. t.
etwas so beanspruchen, belasten, dass es entzweigeht, jmdn. so beanspruchen, belasten, dass er es nicht mehr aushält;
diese Schuhe kriegst du nicht tot; diese Schuhe sind nicht totzukriegen; ich bin so schnell nicht totzukriegen

Wissenschaft
Walgesänge ähneln menschlicher Sprache
Der Gesang der Buckelwale wird von Generation zu Generation kulturell weitergegeben. Zwei Studien zeigen nun, dass die Struktur des Walgesangs den gleichen linguistischen Grundregeln folgt wie menschliche Sprachen. Ähnlich wie unsere Sprache aus Sätzen, Wörtern und Silben besteht, sind auch die Walgesänge hierarchisch...

Wissenschaft
Grüne Metallsammler
Manche Pflanzen können in ihrem Organismus Metalle anhäufen. Diese Eigenschaft ermöglicht es, Metalle zu ernten und zu verwerten.
Der Beitrag Grüne Metallsammler erschien zuerst auf wissenschaft.de.