Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

totkriegen

tot|krie|gen
V.
1, hat totgekriegt; mit Akk.; ugs.
etwas oder jmdn. t.
etwas so beanspruchen, belasten, dass es entzweigeht, jmdn. so beanspruchen, belasten, dass er es nicht mehr aushält;
diese Schuhe kriegst du nicht tot; diese Schuhe sind nicht totzukriegen; ich bin so schnell nicht totzukriegen
Wissenschaft

Wie die Erde ihren Mond bekam

Geophysiker untersuchen zwei enorme Gesteinsmassen tief im Erdinnern. Sie sind groß wie Kontinente und könnten Relikte der Kollision sein, bei der unser Mond entstand. von THORSTEN DAMBECK Nach den Mythen des antiken Griechenland herrschte vor den Göttern des Olymps ein anderes Göttergeschlecht. Bei diesen Riesen in...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?

Strom aus der Leitung ist sehr praktisch. Aber leider kommt nicht aller Strom, der im Kraftwerk in die Leitung eingespeist wird, auch bei uns an. Selbst die besten Kabel haben einen elektrischen Widerstand, sodass beim Transport des Stroms Energie verloren geht – die meiste davon in Form von Wärme. Das jedoch könnte sich bald...

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch