Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Traktrix
Trạk|trix, <auch> Trạkt|rix 〈〉
f.
, –
, –tri|zes
[–tse:s]
ebene Kurve, deren Tangenten von einer Geraden stets im gleichen Abstand vom Tangentenberührungspunkt geschnitten werden
[<
neulat.
tractrix
„Ziehende“, → Traktion
]
Wissenschaft
Eine Leber aus Licht
Dreidimensionale virtuelle Darstellungen von inneren Organen helfen Chirurgen dabei, schwierige Operationen präzise zu planen und sicher zu bewerkstelligen. von TIM SCHRÖDER „Austherapiert“ hieß es für Antonia D. vor vier Jahren. Der Darmkrebs hatte gestreut und in ihrer Leber Metastasen gebildet – an Stellen, die kaum zu...

Wissenschaft
Neues Recycling-Verfahren für Kunststoffe
Mit einer neuen Methode ist es Forschenden gelungen, im Labormaßstab die beiden am häufigsten eingesetzten Kunststoffe Polyethylen und Polypropylen effektiv chemisch zu recyclen. Erzeugt werden dabei die Gase Propylen und Isobutylen, die wiederum als Ausgangsstoffe für neue Plastikprodukte dienen können. Bevor das Verfahren...