Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
transchieren
tran|schie|rensachgerecht zerlegen, gleichmäßig zerteilen, in Stücke, in Scheiben schneiden;
<auch> tranchieren;
Geflügel, Braten t.
[<
frz.
trancher
„durch–, zerschneiden“, zu ital.
troncare
„schneiden“, wahrscheinlich < lat.
truncare
„be–, abschneiden“, zu truncus
„abgehauenes Stück“]
Wissenschaft
Lust auf Arbeit?
Im europäischen Vergleich liegen die Deutschen mit ihrer durchschnittlichen Wochenstundenzahl im Ranking weit hinten. Die Jungen reden anscheinend nur noch von Work-Life-Balance, und die Alten ziehen sich ins Homeoffice zurück. Ist der fleißige Deutsche Geschichte? Ein Blick auf die Zahlen. von CHRISTIAN WOLF Die...

Wissenschaft
Ein schlechtes Mikrofon lässt uns dümmer wirken
Wenn wir mit anderen Menschen sprechen, achten wir automatisch auf den Tonfall. In Videocalls beeinflusst zusätzlich die Qualität des Mikrofons, wie die Teilnehmenden den Sprecher wahrnehmen, wie Forschende in Online-Experimenten herausgefunden haben. Demnach wirken Menschen mit einem „blechern“ klingenden Mikrofon negativer auf...