Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
transchieren
tran|schie|rensachgerecht zerlegen, gleichmäßig zerteilen, in Stücke, in Scheiben schneiden;
<auch> tranchieren;
Geflügel, Braten t.
[<
frz.
trancher
„durch–, zerschneiden“, zu ital.
troncare
„schneiden“, wahrscheinlich < lat.
truncare
„be–, abschneiden“, zu truncus
„abgehauenes Stück“]
Wissenschaft
Konvergent oder kontingent?
Auf der Suche nach Antworten auf die wirklich großen Fragen passiert es oft, dass verschiede Theorien miteinander wetteifern. Wetteifern deswegen, weil sie nach klarem Entweder-oder-Schema vermeintlich nicht unter einen Hut zu bringen sind. Dabei lassen große Fragen gerade in der Biologie häufig auch mehrere Antworten...

Wissenschaft
Gesunde Berührung
Hautkontakt wirkt sich positiv auf Schmerzleiden, Depressionen und Ängste aus. Die größte Wirkung könnte von Streichelneuronen ausgehen. von SUSANNE DONNER Wenn ihre Enkelkinder zu Besuch kamen, wünschte sich die über 90-jährige Frau immer, dass sie ihr die Haare wuschen. „Und bitte massiert das Shampoo kräftig ein“, bat sie und...