Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Trickdieb
Trịck|diebDieb, der andere durch geschickt ausgedachte, listige Vorgehensweise bestiehlt

Wissenschaft
Die wahre Gefahr lauert in der Küche
Wo im Haushalt die meisten Keime lauern und was man gegen sie tun kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Einige Menschen haben massive Hemmungen, öffentliche Toiletten zu benutzen, weil sie befürchten, sie könnten sich dort mit gefährlichen Keimen infizieren. Deshalb erledigen sie die Angelegenheit entweder „schwebend“ oder...

Wissenschaft
Gläserne Federn fürs Ohr zum Allaus reinem Glas
Forscher entwickeln einen neuen Detektor für Gravitationswellen – das Einstein-Teleskop. Sein Kernstück sind Sensoren aus purem Glas. von ANDREAS THOSS und PASCAL BIRCKIGT Gravitationswellen sind bizarre Erscheinungen: periodische Verzerrungen von Raum und Zeit, die mit Lichtgeschwindigkeit das Weltall durchziehen – ausgelöst...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schockwellen aus der Südsee
Schwierige Komplexität
Anders, als man denkt
Hacker mit an Bord
Leben und Tod auf fremden Welten
Die „Oder-Vergifter“ geben Geheimnisse preis