Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
überessen
über|es|sensich etwas ü.
so viel von etwas essen, dass man es nicht mehr mag;
ich habe mir diesen Käse übergegessen
,
über|ẹs|sen
sich ü.
mehr essen als einem zuträglich ist;
Syn. 〈ugs.〉
überfressen;überiss dich nicht!

Wissenschaft
Zurück zu den Ursprüngen
Auf der Jagd nach den fernsten Galaxien. von RÜDIGER VAAS Jung zu sein, ist bekanntlich relativ. Ein Mensch wie Maisie ist es beispielsweise mit neun Jahren – zumindest aus dem Blickwinkel typischer Leser von bild der wissenschaft. Eine Galaxie ist es mit 300 Millionen Jahren – zumindest aus der Perspektive menschlicher...

Wissenschaft
Aus alten Zellen wird neuer Rohstoff
Schreddern, ätzen, schaben: Ein Bündel von Techniken soll dafür sorgen, dass sich ausgediente Solarzellen recyceln lassen – und nicht mehr wie bislang meist einfach im Müll landen. von KATJA MARIA ENGEL Noch ist viel freie Fläche zu sehen. Am Stadtrand von Münster baut die Firma Reiling PV-Recycling gerade ein Kompetenzzentrum...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Globale Überreichweiten
Sieg über Rheuma in Reichweite
Alles im Griff
Können wir Nässe fühlen?
Wie geht es unseren Kindern?
Kosmische Kollision