Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
urgieren
ur|gie|rendringlich machen, beschleunigen;
ein Gesuch u.
[<
lat.
urgere
„drängen, treiben“]
Wissenschaft
Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...

Wissenschaft
Tropfsteine als Klimazeugen
Stalagmiten aus der Kleinen Teufelshöhle in der Fränkischen Schweiz geben Auskunft über saisonale Bedingungen in der jahrtausendalten Klimageschichte. von DIRK EIDEMÜLLER Tropfsteinhöhlen sind für ihre bezaubernden Gesteinsformationen bekannt. Kaum jemand, der eine solche Höhle besichtigt, kann sich der Faszination dieser...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schwarze Löcher erschüttern das All
Streifenfrei fliegen
Das Matrjoschka-Multiversum
Trickreiche Tropfen
Immer schön eins nach dem anderen
Atome im Visier