Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verpissen
ver|pịs|senweggehen, weglaufen, sich aus dem Staub machen;
er hat sich verpisst

Wissenschaft
Die dunkle Seite des Mondes
Vor Milliarden Jahren stürzte ein Urplanet auf die erdabgewandte Seite unseres Trabanten. Er durchschlug die Kruste und schuf das gewaltige Südpol-Aitken-Becken. von THORSTEN DAMBECK Als 1973 die Langspielplatte „The Dark Side of the Moon“ die Hitparaden stürmte, ging es nicht um den Mond. Die Musiker von Pink Floyd hatten...

Wissenschaft
Menschen zum Mond
Generalprobe für neue Landungen: Mit der Mission Artemis 2 beginnt das nächste Kapitel der lunaren Exploration. von RÜDIGER VAAS Rund sechs Jahrzehnte, nachdem erstmals Menschen einen anderen Himmelskörper betreten haben – die vielleicht erstaunlichste Leistung in der daraufhin nicht mehr ganz irdischen Geschichte –, soll der...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wiederauferstehung der Tiere
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Wenn Raum und Zeit erzittern
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Abstoßendes Licht
Klimawäsche für die Atmosphäre