Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Verve
Vẹr|ve 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Schwung;
etwas mit großer V. darstellen, gestalten, tun
[<
frz.
verve
„Begeisterung (des Dichters bei seinem Schaffen), Schwung“, altfrz.
auch „Ausdrucksweise, Gedanke, Einfall“, über vulgärlat. *verva
< lat.
verba
„Worte“]
Wissenschaft
Bakterien als Helfer gegen Krebs
Bakterien können auf vielfältige Weise mit Krebszellen interagieren. Einige zeigen die natürliche Tendenz, in Tumoren einzuwandern und Immunreaktionen hervorzurufen. Diese Eigenschaft haben sich Forschende nun zunutze gemacht. Sie veränderten probiotische Escherichia coli Bakterien so, dass diese im Tumor bestimmte Proteine...

Wissenschaft
Rettungsanker fürs Herz
Telemedizin wird in diesem Jahr zu einer Kassenleistung: Herzkranke können sich dann digital überwachen lassen. von Susanne Donner Dieter Thurm erinnert sich gut an das Jahr 2016, als er für zwölf Monate medizinisch fernüberwacht wurde. „Ich habe mich viel sicherer gefühlt“, sagt der heute 69-jährige Rentner, der mit seiner Frau...