Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
In–vitro–Fertilisation
In–vi|tro–Fer|ti|li|sa|ti|on, <auch> In–vit|ro–Fer|ti|li|sa|ti|onkünstliche Befruchtung der Eizelle außerhalb des Mutterleibs;
Syn. künstliche Befruchtung
[<
lat.
in vitro
„im (Reagenz–)Glas und fertilis
„fruchtbar“]
Wissenschaft
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...

Wissenschaft
Schrödingers Katze wächst
Quantentypische Überlagerungszustände lassen sich nachweisen – nun sogar im Mikrogramm-Bereich. Das ermöglicht neue Tests der Grundlagenphysik.
Der Beitrag Schrödingers Katze wächst erschien zuerst auf ...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleine Kannibalen im Kosmos
Transport in die Tiefe
Erleuchtung für Computer
25 Kilo Hautstaub
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Eine Fliege für die Forschung