Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
vorwärtsgehen
vor|wärts|ge|henbessergehen, sich weiterentwickeln;
unsere Arbeit geht jetzt gut vorwärts, will einfach nicht v.; in der Schule geht es mit ihm jetzt vorwärts; mit seiner Gesundung geht es jetzt rasch vorwärts

Wissenschaft
Im Insekten-Labor
Insekten können uns mehr nützen, aber auch mehr schaden, als gemeinhin angenommen wird. Das zu erforschen und neue Lösungen zum Wohl des Menschen zu entwickeln, ist das Ziel eines noch jungen Wissenschaftszweigs, der Gelben Biotechnologie. von MONIKA OFFENBERGER Der Evolutionsbiologe John Burdon Sanderson Haldane scherzte einst „...

Wissenschaft
Aufgeschäumt
Ob zum Reinigen, Feuerlöschen oder als schusssicherer Panzer: Schaumartige Materialien lassen sich vielseitig einsetzen – und verblüffen die Forscher immer wieder mit neuen Eigenschaften. von REINHARD BREUER Die Prunkkutsche hat schon bessere Tage gesehen. Die 300 Jahre alte Karosse, die im Marstallmuseum des Nymphenburger...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Intervallfasten hilft nur bedingt
Reine Kopfsache
Herrscher der Meere
Organe hin, Organe her
Ein schlechtes Mikrofon lässt uns dümmer wirken
Autos im Kreislauf