Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Prozess
Pro|zẹss 1.
Gerichtsverfahren;
einen P. gegen jmdn. führen, anstrengen; einen P. gewinnen, verlieren; kurzen P. machen
kurzentschlossen handeln
2.
Ablauf, Verlauf, Vorgang;
ein historischer P.; der P. des Wachstums
[<
lat.
processus
„Fortgang, das Fortschreiten, Verlauf“, eigtl. „das Vorwärtsgehen, Vorrücken“, zu procedere
„vor sich gehen, verlaufen“]
Wissenschaft
Wärme aus der Tiefe
Mit der Geothermie ließe sich ein großer Teil der aktuellen Energieprobleme lösen. Doch bislang wird die Wärmequelle im Untergrund kaum genutzt. Was sind die Gründe? von HARTMUT NETZ Die Freude war groß am 27. September 2004, als am Bohrplatz von Unterhaching aus 3346 Meter Tiefe eine 122 Grad Celsius heiße Wasserfontäne in die...

Wissenschaft
Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Rolle der Faszien
Eine Gesundheit für alle
Kein Ende für Öl und Gas
Technik an der Torlinie
Auch leise ist zu laut
Die neuen Softies