Wahrig Herkunftswörterbuch

Konversation
Eine Konversation ist wörtlich betrachtet etwas, wobei man sich „gemeinsam hin und her dreht“ insofern einem Tanz nicht unähnlich. Das
lat.
Ausgangswort conversatio bedeutet „Umgang, Verkehr mit jemandem“ und stammt vom
lat.
Verb conversari „verkehren, Umgang mit jemandem haben“. Con steht in Zusammensetzungen für cum „mit“, während versari zu dem Verb vertere „drehen“ gebildet ist und am Anfang „sich hin und her drehen“, dann auch „sich beschäftigen“ und „etwas betreiben“ bedeutet. Im Gegensatz zum Englischen, wo conversation und talk als Synonyme begriffen werden, ist mit einer Konversation im Deutschen eher ein förmliches Gespräch gemeint. Die Bedeutung „gewandte Unterhaltung“ sowie die Wortverbindung Konversation treiben deuten darauf hin, dass es einer gewissen Übung bzw. Geschicktheit bedarf, bevor man von sich behaupten darf, die Kunst der Konversation zu beherrschen.
Wissenschaft

Auf Beutezug im hohen Norden

Die steigenden Temperaturen und das Schwinden des Eises in der Arktis wecken Begehrlichkeiten. Denn die Region ist reich an Rohstoffen. Und sie bietet Raum für neue Handelsrouten. von RALF BUTSCHER Als am 2. August 2007 drei russische Wissenschaftler an Bord des Tauchboots „Mir-1“ den Nordpol erreichten, setzten sie dort umgehend...

Regenwolken
Wissenschaft

Wie die Erwärmung des Südozeans das Weltklima beeinflusst

Nicht nur in der Arktis, auch in der Antarktis steigen die Temperaturen des Ozeans und das Meereis schwindet. Doch die Auswirkungen dieser Erwärmung sind bislang wenig erforscht. Eine Studie deutet nun darauf hin, dass die Erwärmung der Antarktis einen wichtigen Einfluss auf die weltweiten Niederschlagsmuster hat. Das könnte...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon