Wahrig Herkunftswörterbuch
Konversation
Eine Konversation ist wörtlich betrachtet etwas, wobei man sich „gemeinsam hin und her dreht“ – insofern einem Tanz nicht unähnlich. Das
lat.
Ausgangswort conversatio bedeutet „Umgang, Verkehr mit jemandem“ und stammt vomlat.
Verb conversari „verkehren, Umgang mit jemandem haben“. Con– steht in Zusammensetzungen für cum– „mit“, während versari zu dem Verb vertere „drehen“ gebildet ist und am Anfang „sich hin und her drehen“, dann auch „sich beschäftigen“ und „etwas betreiben“ bedeutet. Im Gegensatz zum Englischen, wo conversation und talk als Synonyme begriffen werden, ist mit einer Konversation im Deutschen eher ein förmliches Gespräch gemeint. Die Bedeutung „gewandte Unterhaltung“ sowie die Wortverbindung Konversation treiben deuten darauf hin, dass es einer gewissen Übung bzw. Geschicktheit bedarf, bevor man von sich behaupten darf, die Kunst der Konversation zu beherrschen.
Wissenschaft
Winzigstes sichtbar gemacht
Neuartige Mikroskope erreichen fast atomare Auflösung. Das hilft etwa bei der Entwicklung von besseren Medikamenten. von REINHARD BREUER Wer Kleines und Kleinstes erkennen will, braucht Hilfe – ob Lesebrille, Fernglas oder Lupe. In der Wissenschaft sind seit mehr als 400 Jahren Lichtmikroskope in Gebrauch, und ihre...

Wissenschaft
Apollo-Projekt zum Mars
NASA und ESA wollen bald die ersten Bodenproben vom Mars zur Erde bringen. Das Projekt mit mehreren automatischen Sonden ist eines der ambitioniertesten Unternehmen der Raumfahrt überhaupt. von THORSTEN DAMBECK Der erste Meteorit Ägyptens war ein Sonderling. Augenzeugen berichteten, wie der Stein aus dem All eine weiße Rauchspur...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Inseln der Vielfalt
Auch Krabben fühlen Schmerz
News der Woche 14.06.2024
Ein Molekül voll Hoffnung
Superkleber aus Schleim und Muschelproteinen
Gemeinsam stark