Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
waffnen
wạff|nenjmdn. oder sich w.
jmdn. oder sich bewaffnen, jmdm. oder sich die Rüstung anlegen

Wissenschaft
Die sanften Riesen kehren zurück
Luftschiffe wie der Zeppelin galten lange Zeit als out. Denn die gemächlichen Fluggeräte konnten mit Düsenjets nicht mithalten. Doch nun scheint ein Comeback der fliegenden Riesen in Sicht. Treiber dafür sind neue Techniken und Anwendungspotenziale sowie der Wunsch nach einer klimaneutralen Luftfahrt. von RALF BUTSCHER Es war...

Wissenschaft
Oasen des Lebens
Vulkane löschen Leben aus – und lassen neues entstehen. von BETTINA WURCHE Der Ausbruch eines Vulkans mit seinen Glutwellen und Lavaströmen verbrennt mit einem Schlag alles Grün, vom Grashalm bis zum Baum. Nicht rechtzeitig geflohene Tiere ersticken in toxischen Gasen oder zerfallen zu Asche. Schließlich hinterlässt das...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Hilfe für Zebrahaie
Fernsehen im Kopf
Mythos Varusschlacht
Wahr oder falsch?
Wie Kalorienangaben unsere Lebensmittelauswahl beeinflussen
Wann Dinos warmblütig wurden