wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
22:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 33
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
weithergeholt
weit
|
h
e
r
|
ge
|
holt
,
<auch> weit
h
e
r
|
ge
|
holt
〈
Adj.
, o.
Steig.; übertr.
〉
wenig überzeugend, nicht naheliegend;
eine ~e Erklärung
1
2
3
4
5
Total votes: 33
Wahrig Synonymwörterbuch
entlegen
abgelegen, abgeschieden, abseitig, einsam, verlassen, weit fort
/
weg, fern, unerreichbar, abwegig, abseitig, befremdlich, absonderlich, sonderbar, verstiegen, weithergeholt, unmöglich...
abwegig
irrig, abseitig, ungereimt, fremd, verfehlt, weithergeholt, unmöglich, unbegründet, unlogisch, unsinnig, unhaltbar, unberechtigt, unrealistisch, unzutreffend, falsch, vernunftwidrig, verstiegen, ausgefallen, entlegen, befremdlich,...
irrig
1.
→ falsch
2.
abwegig, fremd, weithergeholt, unlogisch, unsinnig, ohne Sinn und Verstand, unzutreffend, irrtümlich...
unberechtigt
1.
eigenmächtig, unbefugt, unerlaubt, ohne Auftrag
/
Befugnis
/
Erlaubnis, angemaßt, selbstherrlich, willkürlich
2.
→ grundlos
3.
abwegig, irrig, abseitig, fremd, ungereimt, verfehlt, weithergeholt, unmöglich, unbegründet,...
Alle Ergebnisse (7)
Anzeige
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
weithergeholt
weit
|
h
e
r
|
ge
|
holt
,
<auch> weit
h
e
r
|
ge
|
holt
〈
Adj.
, o.
Steig.; übertr.
〉
wenig überzeugend, nicht naheliegend;
eine ~e Erklärung
weit
w
ei
t
I.
〈
Adj.
,
–
er, am
–
esten
〉
1.
räumlich ausgedehnt, viel Platz lassend;
eine ~e Öffnung; die Tür w. aufmachen
2.
sich über ein weites
(1)
Gebiet erstreckend;
ein ~er Blick; die ~e Welt; das Weite suchen
〈
übertr.
〉
sich schnell entfernen, weglaufen, ausreißen;
w. blickend
→
weitblickend;
w. schauend
→
weitschauend;
w. verzweigt
→
weitverzweigt;
w. und breit
in der ganzen Umgebung;
~e Kreise der Bevölkerung
〈
ugs.
〉
große Teile der Bevölkerung
3.
sich über eine große Entfernung erstreckend, über eine große Entfernung hinweg;
eine ~e Reise; ein ~er Weg; bis dorthin ist es noch w.; w. gehend
→
weitgehend;
w. gereist
→
weitgereist;
w. hergeholt
→
weithergeholt;
w. reichend
→
weitreichend;
w. tragend
→
weittragend;
von ~em/Weitem
aus großer Entfernung, in großer Entfernung;
ich habe ihn nur von ~em/Weitem gesehen; das geht zu w.
das geht über das schickliche, erträgliche Maß hinaus;
ich bin w. entfernt, zu glauben, dass
…
ich glaube es ganz und gar nicht
4.
nicht eng anliegend, groß;
die Hose ist zu w.; ein ~er Rock
5.
mehrere Möglichkeiten zulassend;
eine ~e Auslegung des Gesetzes; im ~eren Sinne
〈
Abk.: i.
w.
S.
〉
nicht ganz wörtlich
6.
zeitlich stark entfernt;
das liegt schon w. zurück; alles Gute für die ~ere Zukunft; bis dahin ist es noch w.
7.
ein bestimmtes Stadium einer Entwicklung, einer Handlung erreicht habend;
wie w. bist du?; er ist noch nicht w. genug mit seinem Roman
II.
〈
Adv.
〉
um vieles, um ein beträchtliches Maß;
das ist w. schöner; das bleibt w. hinter meiner Erwartung zurück; bei ~em/Weitem
um vieles, mit Abstand
Alle Ergebnisse (2)
×