Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zappeln
zạp|pelnsich rasch und unruhig (auf der Stelle) bewegen (bes. mit den Armen und Beinen);
halt still, zapple nicht so!; ein Fisch zappelt an der Angel; das Kind zappelte in ihren Armen; vor Ungeduld z.; jmdn. z. lassen
〈übertr., ugs.〉
jmdn. im Ungewissen lassen, jmdn. ungeduldig warten lassen

Wissenschaft
Haus unter Strom
Solarzellen an Hausfassaden könnten den gesamten täglich benötigten elektrischen Strom erzeugen. Neue Techniken helfen, das zu verwirklichen – und sie ermöglichen eine attraktive architektonische Gestaltung. von HARTMUT NETZ Seit der Jungsteinzeit vor über 10.000 Jahren, als die Menschen die ersten festen Bauten errichteten, ist...

Wissenschaft
Fischfang als Wegbereiter für die Maya?
In Mittelamerika lebten schon vor tausenden Jahren Jäger und Sammler. Offenbar waren diese Menschen auch versierte Fischer, wie ein neuer Fund nun nahelegt. In einem artenreichen Feuchtgebiet in Belize haben Anthropologen Überreste eines ausgedehnten Grabensystems entdeckt, das bereits vor rund 4000 Jahren dem Fischfang diente....