Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zeitlupenhaft
zeit|lu|pen|haft 〈
Adj.
, o. Steig.〉in langsamem, stark verzögertem Tempo befindlich;
~e Bewegungen

Wissenschaft
Geboren, um zu leben
Die Kindermedizin ließ die Lebenserwartung im letzten Jahrhundert enorm steigen. Heute steht sie vor neuen Herausforderungen. von SUSANNE DONNER Ich habe vierzehn Kinder großgezogen, und davon sind bloß sieben gestorben“, schrieb eine Frau 1912 in einem Brief an die Berliner Verwaltung. „Nur“ sieben Kinder, die sie verlor! Da...

Wissenschaft
Verheizt!
Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Trickreiche Tropfen
Training für eine starke Psyche
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Haus unter Strom
Der seltsame Ring eines Zwergs
Reisen zu Dunklen Orten