Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zerknallen
zer|knạl|len I.
〈mit Akk.; hat zerknallt〉
zerbrechen;
ich habe leider die Vase, die Fensterscheibe im Flur zerknallt
II.
〈o. Obj.; ist zerknallt〉
mit Knall, mit Geräusch entzweigehen, zerspringen;
das Glas ist zerknallt

Wissenschaft
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Eine chinesische Marsmission erkundet zurzeit das Utopia-Tiefland. Wo sich heute die Relikte von Schlammvulkanen erheben, könnte einst ein riesiger Ozean gewesen sein. von THORSTEN DAMBECK Trockenen Fußes können Fossilienjäger mancherorts den Boden einstiger Meere absuchen: So belegen spitze Haifischzähne in den Sandgruben des...

Wissenschaft
Wie MERS-ähnliche Fledermausviren in menschliche Zellen eindringen
Viele gefährliche Viren sind ursprünglich aus dem Tierreich auf Menschen übergesprungen. Um zukünftige Risiken durch solche Erreger besser abschätzen zu können, hat ein Forschungsteam nun für zahlreiche Viren untersucht, an welche Rezeptoren sie binden und ob sie potenziell menschliche Zellen infizieren können. Der Fokus der...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Elfenbein aus der Retorte
Ein Zwilling der Zelle
Toxine als Medikamente
Schrödingers Katze wächst
Kein Ende für Öl und Gas
Kein Kollaps im Paradies auf Erden