Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zerknallen
zer|knạl|len I.
〈mit Akk.; hat zerknallt〉
zerbrechen;
ich habe leider die Vase, die Fensterscheibe im Flur zerknallt
II.
〈o. Obj.; ist zerknallt〉
mit Knall, mit Geräusch entzweigehen, zerspringen;
das Glas ist zerknallt

Wissenschaft
Jagd auf gefährliche Drohnen
Immer wieder dringen Drohnen in sicherheitsrelevante Bereiche ein. Ingenieure arbeiten zusammen mit Polizei und Unternehmen an wirksamen Schutztechniken. von MICHAEL VOGEL An die Vorweihnachtszeit 2018 erinnern sich viele Beschäftigte am Londoner Flughafen Gatwick mit Kopfschütteln. 33 Stunden lang war der Flugbetrieb fast...

Wissenschaft
Kernkraft, Kernkraft überall
Ich rede gerne und oft über Kernkraft. Neu ist, dass die Leute mir dabei zuhören. Kernkraft ist kein Tabuthema mehr, selbst in Deutschland nicht. Das erste Kernkraftwerk wurde 1954 in der damaligen Sowjetunion in Betrieb genommen. In den folgenden 50 Jahren nahm die durch Kernkraftwerke produzierte Energie weltweit stetig zu....
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kontroverse Quantenrealität
Der simulierte Mensch
Der Glaube ans Wasserklosett
In Pilz gepackt
Bergbau im All
Ein Stoff zum Staunen