Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zitation
Zi|ta|ti|on 1.
das Zitieren, wörtliche Anführung, wörtliche Wiederholung;
Z. von Textstellen
2.
〈veraltet〉
das Zitiertwerden (vor Gericht), Vorladung

Wissenschaft
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Welcher Schutz sollte Embryoiden – stammzellbasierten Embryonen – zukommen? Die Bioethikerin Hannah Schickl über Standpunkte in der Forschung.
Der Beitrag »Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit« erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Einstein und der Tellerwäscher
Ein amerikanischer Immigrant und die verrückte Entdeckungsgeschichte des Gravitationslinsen-Effekts. von RÜDIGER VAAS Manchmal ist die Wissenschaftsgeschichte wie ein spannender Krimi – mit geradezu detektivischer Täter- und Spurensuche. Das gilt auch für die Geschichte des Gravitationslinsen-Effekts, der heute ganz wörtlich den...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Immunsystem mit Schlagkraft
Die Chemie des Bioplastiks
Per Anhalter durch den Ozean
Gebäude vom Band
Wege aus der Abhängigkeit
Superstars im Tarantel-Nebel