Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zugriffsberechtigung
Zu|griffs|be|rech|ti|gungBerechtigung, auf etwas zuzugreifen;
Z. auf ein Konto, auf Daten

Wissenschaft
Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...

Wissenschaft
Lasst sie brennen!
Eines meiner schönsten Erlebnisse ist der Besuch des Sequoia-Nationalparks im US-Bundesstaat Kalifornien. Die majestätischen Riesenmammutbäume, die dort stehen, sind nicht nur in den räumlichen, sondern auch in der zeitlichen Dimension wahre Giganten: Die größten Exemplare haben eine Höhe von 95 Metern, und nicht wenige von ihnen...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Heimischer „Mini-Skorpion“ mit Medizin-Potenzial
Moose mit Turbo-Fotosynthese könnten die Landwirtschaft verändern
Überraschung: Den Riesenkolibri gibt es zweimal
GLP-1-Agonisten: Vorteile und Risiken der Abnehmspritzen
Designerbabys aus dem Labor
Wie Kohlenstoff Metall-Katalysatoren auf Trab bringt