Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zynegetik
Zyn|e|ge|tik, <auch> Zy|ne|ge|tik 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Kunst, Hunde zu dressieren
[<
griech.
kynegetike
„Jägerei“, eigtl. „Kunst, Hunde (zur Jagd) zu führen“, < kyon,
Gen. kynos,
„Hund“ und hegeisthai
„führen“]
Wissenschaft
Der Glaube ans Wasserklosett
„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...

Wissenschaft
Wellensittiche produzieren Sprache ähnlich wie Menschen
Wellensittiche können auf ähnliche Weise sprechen wie wir. Um die komplexen Vokale und Konsonanten unserer Sprache zu erzeugen, nutzen diese Papageienvögel offenbar auch ähnliche Gehirnmechanismen, wie Neurowissenschaftler nun entdeckt haben. Sie fanden eine auf Sprache spezialisierte Hirnregion bei Wellensittichen, die ähnlich...