Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zynegetik
Zyn|e|ge|tik, <auch> Zy|ne|ge|tik 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Kunst, Hunde zu dressieren
[<
griech.
kynegetike
„Jägerei“, eigtl. „Kunst, Hunde (zur Jagd) zu führen“, < kyon,
Gen. kynos,
„Hund“ und hegeisthai
„führen“]
Wissenschaft
Ganz schön bizarr
Schon die vorletzte Folge dieser Kolumne ging von dem allzu gerne bemühten Allgemeinplatz aus, dass in der Wissenschaft jedes Ergebnis die Tür zu neuen Fragen öffnet. Diese Folge tut es wieder, startet von dort aus aber in eine andere Richtung. Denn so einleuchtend diese Feststellung auch sein mag, so sollte zugleich umgekehrt...

Wissenschaft
Wenn die Marsluft vom Himmel fällt
Auf dem Roten Planeten schwankt die Ausdehnung der eisbedeckten Polkappen im Takt der Jahreszeiten. Die Wassereismassen sind ein Archiv für vergangene Klimazyklen. von THORSTEN DAMBECK Unter den acht Planeten im Sonnensystem gilt der Mars als besonders erdähnlich. Schon 1781 äußerte William Herschel die Vermutung, dass die im...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Schatzkiste Natur
Der Spin schlägt Wellen
Aufschlussreiche Marker
Klonen für den Arterhalt
»Der Begriff Wahrheit wird missbraucht«