Wahrig Herkunftswörterbuch
Aphärese
Wegfall des Anlauts, z. B. 's statt „es“
♦
aus
griech.
aphairesis „das Wegnehmen, Entziehen“, zu griech.
aphairein, apoairein „wegnehmen“, aus griech.
apo „weg“ und griech.
hairein „nehmen“
Wissenschaft
Pioniere im Quantenkosmos
Der Physiknobelpreis 2022 zeichnete drei Wissenschaftler aus, die mit ausgeklügelten Experimenten das Fundament zur Entwicklung von Quantentechnologien wie dem Quanteninternet gelegt haben
Der Beitrag Pioniere im Quantenkosmos erschien zuerst...

Wissenschaft
Rettungsanker fürs Herz
Telemedizin wird in diesem Jahr zu einer Kassenleistung: Herzkranke können sich dann digital überwachen lassen. von Susanne Donner Dieter Thurm erinnert sich gut an das Jahr 2016, als er für zwölf Monate medizinisch fernüberwacht wurde. „Ich habe mich viel sicherer gefühlt“, sagt der heute 69-jährige Rentner, der mit seiner Frau...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Züge der Zukunft
Schneller im Kopf
Den Weißen Hai entthront
Nerven-Blockade gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs?
Eingebaute Intelligenz
Fragen bitte!