Wahrig Herkunftswörterbuch
Beignet
Schmalzgebackenes mit Fruchtfüllung
♦
frz.
beignet „Schmalzgebackenes, Krapfen“, aus älterem bugnet, eigtl. „kleine Beule“, aus altfrz.
buigne (neufrz. bigne) „Beule“
Wissenschaft
Wie lang ist die Küste der britischen Insel?
Die obige Frage erwartet man vielleicht im Rahmen eines Geografie-Tests in einer britischen Schule. Aber nicht als Titel in einer wissenschaftlichen Arbeit aus dem Jahr 1967. Die Küste ist halt so lang, wie sie ist und fertig. Dumme Frage! Warum sollte sich die Wissenschaft damit beschäftigen? Kam der Queen ihr Reich nach der...

Wissenschaft
Vor dem Ernstfall
In immer mehr Projekten üben Nachwuchs-Mediziner und -Psychotherapeuten das Diagnostizieren und Behandeln in der virtuellen Realität. von JAN SCHWENKENBECHER Piep-piep. „Ja, hier Schwester Kristin, Behandlungsraum 5“, meldet sich eine Frauenstimme aus dem Funkgerät. „Es geht um den Patienten Billmeier. Der hat gerade einiges an...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Trickreiche Tropfen
Stört blaues Licht den Schlaf?
Die Müllabfuhr im Kopf
Tomaten unter Glas
Verhängnisvolle Verspätung
Das E-Auto als Stromlieferant