Wahrig Herkunftswörterbuch
devot
übertrieben diensteifrig, unterwürfig
♦
aus
lat.
devotus „sehr ergeben, ganz zu eigen gegeben“, eigtl. „den unterirdischen Göttern geweiht“, zu lat.
devotare „den unterirdischen Göttern als Opfer geloben, dem Tode weihen“, Intensivum zu lat.
devovere „als Opfer geloben, zum Opfer bestimmen, preisgeben, dahingeben“, aus lat.
de „von weg“ und lat.
vovere „(einer Gottheit) geloben, weihen“
Wissenschaft
Anpassung der Arten
Durch seinen gewaltigen ökologischen Fußabdruck mischt der Mensch zunehmend in der Evolution mit. Manche Tiere fügen sich den veränderten Bedingungen.
Der Beitrag Anpassung der Arten erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Menschen zum Mond
Generalprobe für neue Landungen: Mit der Mission Artemis 2 beginnt das nächste Kapitel der lunaren Exploration. von RÜDIGER VAAS Rund sechs Jahrzehnte, nachdem erstmals Menschen einen anderen Himmelskörper betreten haben – die vielleicht erstaunlichste Leistung in der daraufhin nicht mehr ganz irdischen Geschichte –, soll der...