Wahrig Herkunftswörterbuch

Kauderwelsch

unverständliche oder fehlerhafte Sprache sowie aus mehreren Sprachen gemischte Ausdrucksweise
eigtl. Kaurerwelsch „Churwelsch“; Kauer ist die Tiroler Bezeichnung für Chur in der Schweiz, und die Sprache der Kauerer galt schon früher (15. Jh.) als schwer verständlich; welsch aus
mhd.
welsch, welhisch, walhisch aus
ahd.
walhisc „romanisch“, aus
lat.
Volcae, dem Namen eines Volksstammes in Gallien nördlich der Alpen
Supraleiter
Wissenschaft

Unidentifizierbare supraleitende Objekte

Einige überzogene Hypes und handfeste Skandale haben ein schlechtes Licht auf die Forschung mit Hochtemperatursupraleitern geworfen. Was läuft schief auf dem Gebiet? von DIRK EIDEMÜLLER In den letzten Monaten haben wiederholt Berichte die Runde gemacht, dass endlich Supraleiter in Reichweite kommen, die auch bei normalen...

HR_AdobeStock_195320590.jpg
Wissenschaft

Streifenfrei fliegen

Der Luftverkehr steht wegen seines hohen CO2-Ausstoßes in der Kritik. Doch neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Kondensstreifen noch weitaus schädlicher für das Klima sind. Durch Optimierung der Flugrouten und den Einsatz von Bio-Kerosin lassen sich die Auswirkungen reduzieren. von FRANK LITTEK Jeder kennt das Bild, wenn bei...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch