Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Rotwelsch
Rot|welsch 〈〉
n.
, –(s)
, nur Sg.
Gaunersprache, Jargon der Landstreicher
[<
Gaunerspr.
rot, rott
„Bettler, Gauner, Landstreicher“ und welsch
„unverständliche Sprache“ (wie in Kauderwelsch
)]
Wissenschaft
Kleine Kannibalen im Kosmos
Ein Kugelsternhaufen ist Kronzeuge für die Gefräßigkeit von Zwerggalaxien: Sie wachsen, indem sie Artgenossen verschlingen. von THORSTEN DAMBECK Auf einer Reise gen Süden kann man auch am Himmel auf Unbekanntes stoßen. Denn dort steigen Gestirne über den Horizont, die von der Nordhalbkugel aus nicht sichtbar sind. So entdeckten...

Wissenschaft
Immunsystem mit Schlagkraft
Täglich attackieren uns Bakterien und Viren. Doch meist bemerken wir nichts davon, weil unser Immunsystem die Angreifer treffsicher abwehrt.von Gerlinde Felix Als im 18. Jahrhundert in England die Pocken-Epidemie grassierte, beobachtete der Arzt Edward Jenner: Mägde, die mit Kühen zu tun hatten, blieben von der Krankheit...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
25 Kilo Hautstaub
… und – Schnitt!
Wellensittiche produzieren Sprache ähnlich wie Menschen
Die Urzeit des Universums
Unverzichtbare Kraftpakete
Mein Nachbar, der Grizzly