Wahrig Herkunftswörterbuch
Florilegium
Sammlung von Gedichten, Sprüchen oder Prosastücken, eigtl. Blütenlese
♦
aus
lat.
florilegus „Blumen sammelnd“, zu lat.
flos, Gen.
floris, „Blüte, Blume“ und lat.
legere „lesen, sammeln“
Wissenschaft
Uralte Genmutation macht Pferde so ausdauernd
Schon lange bevor Pferde domestiziert wurden, zeichneten sie sich durch eine außergewöhnliche Kraft und Ausdauer aus. Nun sind Forschende ihrem Geheimnis auf die Spur gekommen: Verantwortlich ist demnach eine Punktmutation in einem Gen, das an der Energieversorgung der Muskeln beteiligt ist. Dadurch können Pferde sowie verwandte...

Wissenschaft
Bessere Böden
Weniger Chemie bei vergleichbaren Erträgen: Brasilien arbeitet mit der sogenannten regenerativen Landwirtschaft auf riesigen Flächen.
Der Beitrag Bessere Böden erschien zuerst auf wissenschaft.de.