Wahrig Herkunftswörterbuch

haselieren

Possen reißen, Spaß machen
aus
mhd.
haselieren „unsinnig tun“, aus
frz.
harceler „necken, quälen, plagen, bis zur Pein reizen“, über
frz.
*herceler aus
altfrz.
hercer „übel zurichten“, eigtl. „mit der Egge bearbeiten“, zu
altfrz.
herce „Egge“, aus
mlat.
hercia, aus
lat.
irper oder
lat.
hirpex,
Gen.
(h)irpicis,
„Art Egge“
Asteriod, Erde
Wissenschaft

Inferno in Deutschlands Urzeit

Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...

Nahrungsergänzungsmittel, Nbsp
Wissenschaft

Pastillen und Pulver

Braucht es Nahrungsergänzungsmittel für eine gesunde, ausgewogene Ernährung?

Der Beitrag Pastillen und Pulver erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch