Wahrig Herkunftswörterbuch
Majordomus
im Frankenreich:
Hausmeier
♦
aus
mlat.
maior domus „Oberer des Hauses, Haushofmeister“, aus mlat.
maior „größer, höher“ (zu mlat.
magnus „groß, hoch“) und mlat.
domus „Haus“Wissenschaft
Die Krux mit den Studien
Immer wieder sorgen Untersuchungen zu Ernährungsthemen für Verwirrung, weil sie früheren Veröffentlichungen widersprechen.
Der Beitrag Die Krux mit den Studien erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Wissenschaft
Eis auf dem Mond – und ein Rätsel
Radioaktivität bei einem uralten Vulkan auf dem Erdtrabanten wirft Fragen auf. Und wie entstand ein gewaltiges Granitgebilde im Untergrund? von THORSTEN DAMBECK Die Südpolregion des Mondes steht schon lange im Fokus der Raumfahrtplaner, die polnahe bemannte Basen errichten wollen. Denn dort gibt es Wassereis, eine wichtige...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wem gehört der Weltraum?
Anpassung der Arten
Ein Mond speit Feuer
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Herzenssache
Heiße Flecken in der Tiefsee