Wahrig Herkunftswörterbuch
präjudizieren
eine Sache
p.
: der Entscheidung über eine Sache vorgreifen
♦
aus
lat.
praeiudicare „vorgreifen, eine vorläufige Entscheidung fällen“, aus lat.
prae „vor“ und lat.
iudicare „entscheiden, beschließen, bestimmen, Recht sprechen“, aus lat.
ius dicare: lat.
ius „Recht“ und lat.
dicare „laut verkünden“, Intensivum zu lat.
dicere „sprechen“
Wissenschaft
Gehirnimplantat lässt teilgelähmte Menschen wieder laufen
Verletzungen des Rückenmarks führen oft zu Lähmungen und Gehproblemen. Nun haben Forscher überraschend herausgefunden, dass eine zuvor nicht mit Bewegungen assoziierte Gehirnregion an der Genesung beteiligt ist: der laterale Hypothalamus. Versuche mit Mäusen, Ratten und Menschen zeigten, dass der laterale Hypothalamus den...

Wissenschaft
Kosmologie im Härtetest
Bringen junge helle Galaxien das Standardmodell vom Universum in Erklärungsnot? von RÜDIGER VAAS Wir erahnen die Unermesslichkeit unserer Unwissenheit, wenn wir die Unermesslichkeit des Sternenhimmels betrachten“, sagte der Philosoph Karl Popper 1960 in einem Vortrag in London. Das James Webb Space Telescope (JWST) späht seit...