Wahrig Herkunftswörterbuch
Rumfordsuppe
Suppe aus Knochenbrühe, Erbsen, Graupen, Kartoffelwürfeln, Fleisch– und Speckwürfeln und Gewürzen
♦
nach dem amerikan. Physiker und Politiker Benjamin Thompson (1753–1814), der während des Unabhängigkeitskrieges nach Europa floh, in bayrische Dienste trat und vom Kurfürsten Karl Theodor zum Grafen Rumford ernannt wurde; er legte in München den Englischen Garten an, führte die Kartoffel ein, gründete ein Arbeitshaus, in dem Bettler Arbeit und ein warmes Essen bekamen, und erfand dafür eine billige, nahrhafte und schmackhafte Suppe, für die sich auch die Kartoffel verwenden ließ