Wahrig Herkunftswörterbuch
Rumfordsuppe
Suppe aus Knochenbrühe, Erbsen, Graupen, Kartoffelwürfeln, Fleisch– und Speckwürfeln und Gewürzen
♦
nach dem amerikan. Physiker und Politiker Benjamin Thompson (1753–1814), der während des Unabhängigkeitskrieges nach Europa floh, in bayrische Dienste trat und vom Kurfürsten Karl Theodor zum Grafen Rumford ernannt wurde; er legte in München den Englischen Garten an, führte die Kartoffel ein, gründete ein Arbeitshaus, in dem Bettler Arbeit und ein warmes Essen bekamen, und erfand dafür eine billige, nahrhafte und schmackhafte Suppe, für die sich auch die Kartoffel verwenden ließ

Wissenschaft
Ein buntes Plastik-Meer
Eine Flut von großen und kleinen Kunststoffteilen durchzieht die Ozeane. Die Verbreitung des Plastikmülls im Meer hat negative Folgen für die Ökosysteme. Der Zufluss muss dringend gestoppt werden. Von BETTINA WURCHE Eine violette Seegurke liegt auf dem hellen, schlickigen Boden des Marianengrabens. Nicht weit davon bläht sich...

Wissenschaft
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wiederauferstehung der Tiere
Globale Überreichweiten
Helium-Regen und ausgefranster Kern
Alexa hört auf Gefühle
Die Kraft der Wellen
Die Mülldeponie am Himmel