Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Rumfordsuppe
Rum|ford|sup|pe, <auch> Rum|ford–Sup|peSuppe aus Knochenbrühe, Erbsen, Graupen, Kartoffelwürfeln, Fleisch– und Speckwürfeln und Gewürzen
[nach dem
amerik.
Physiker und Politiker Benjamin Thompson Grafen Rumford,
der in München ein Arbeitshaus gründete, in dem Bettler Arbeit und ein warmes Essen bekamen; er erfand dafür eine billige, nahrhafte und schmackhafte Suppe]
Wissenschaft
Wie außergewöhnlich ist die Größe unseres Gehirns?
Je massiver der Körper eines Tieres, desto größer ist auch sein Gehirn – sollte man meinen. Doch das stimmt nicht ganz, wie nun eine Studie zeigt. Demnach hat sich die Gehirngröße bei einigen Säugetierarten, einschließlich des Menschen, nicht proportional zu ihrer Körpergröße entwickelt. Zwar ist eine gewisse Regelmäßigkeit...

Wissenschaft
»Vogelstimmen berühren viele Menschen«
Vogelliebhaber kennen BirdNET längst. Im Interview berichtet der Entwickler Stefan Kahl, inwieweit sich die App als Forschungsplattform vor allem auch bei Experten etabliert hat. Das Gespräch führte TIM SCHRÖDER Herr Dr. Kahl, ist BirdNET mehr als ein Spielzeug? Tatsächlich ist die App eher ein Nebenprodukt unserer...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 1.11.2024
Züge der Zukunft
Doch kein Vulkanausbruch im „chinesischen Pompeji“?
Das Dunkle nach der Aufklärung
Der heilige Ring
Leichte Schärfe