Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Rumfordsuppe

Rum|ford|sup|pe, <auch> Rum|fordSup|pe
[rʌ̣mfəd]
f.
Suppe aus Knochenbrühe, Erbsen, Graupen, Kartoffelwürfeln, Fleisch und Speckwürfeln und Gewürzen
[nach dem
amerik.
Physiker und Politiker Benjamin Thompson Grafen
Rumford,
der in München ein Arbeitshaus gründete, in dem Bettler Arbeit und ein warmes Essen bekamen; er erfand dafür eine billige, nahrhafte und schmackhafte Suppe]
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Zombies wanken durch die Wissenschaft

Eines ist Konsens in der Wissenschaftsgemeinde: Erweisen sich publizierte Ergebnisse als nicht haltbar, muss der betreffende Forschungsartikel zurückgezogen („retracted“) werden. Bis vor einem Vierteljahrhundert geschah dies nur selten – und wenn, dann fast nur wegen unabsichtlicher Fehler: etwa weil man festgestellt hatte, dass...

Atmosphäre
Wissenschaft

Die arbeitende Atmosphäre

Neue Simulationen versuchen die Prozesse in der Atmosphäre mithilfe thermodynamischer Konzepte auf einfache Weise zu bilanzieren. von DIRK EIDEMÜLLER Langsam, aber sicher wird es wärmer auf dem Planeten Erde. In den letzten Jahren hat sich nicht nur die globale Oberflächentemperatur klar messbar erhöht. Auch die...

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon