Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Display

Dis|play
[plɛı]
n.
1.
Zurschaustellung (von Waren) im Schaufenster
2.
bei Geräten zur Datenverarbeitung, Messgeräten u. a.
Vorrichtung zur Umwandlung digitaler elektrischer Signale in sichtbare Zeichen (zum Ablesen)
[< 
engl.
display
„ausbreiten, entfalten, zeigen“]
Gestresster Mann im Büro
Wissenschaft

Vier-Tage-Woche verbessert Leistung und Wohlbefinden

Eine Vier-Tage-Woche gilt vielen als erstrebenswert, um eine bessere Work-Life-Balance zu erzielen und die Arbeit effektiver zu gestalten. Doch ist die Verdichtung des Arbeitspensums von fünf auf vier Tage tatsächlich förderlich? Nehmen Leistung und Stress dadurch zu oder ab? Eine Studie zeigte nun: Wer bei gleichem Gehalt und...

Phononen, Glasfaserband
Wissenschaft

Kalter Schall

Mit einer neuen Technik lassen sich Schallwellen in Glasfaserkabeln stark abkühlen – eine Zukunftsoption für die Quantentechnologie. von DIRK EIDEMÜLLER Es war eine riesige Überraschung, als mit den Forschungsarbeiten von Max Planck und Albert Einstein vor rund 120 Jahren klar wurde, dass Licht nicht nur einen Wellen-, sondern...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon