Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Menüführung
Me|nü|füh|rungnavigatorisches Hilfsmittel oder strukturierte Bedienungsanleitung auf der Benutzeroberfläche eines Computers oder dem Display eines Mobiltelefons o. Ä., durch die der Nutzer Schritt für Schritt zur gewünschten Seite, Funktion, Einstellung geführt wird

Wissenschaft
Die Direktorin der Dinge
„In der Natur nimmt die Entropie die Rolle des Direktors ein, die Energie aber nur die eines Buchhalters.“ So hat der große Physiker Arnold Sommerfeld einmal die Aufgaben der beiden physikalischen Größen mit den ähnlich klingenden Namen unterschieden. Die Karriere der beiden Begriffe Energie und Entropie begann im 19. Jahrhundert...

Wissenschaft
Das molekulare Gedächtnis
Chemische Elemente bilden verschiedene stabile Isotope. Winzige Unterschiede in ihrer Verteilung sind wie ein Fingerabdruck und verraten viel über die Herkunft. So lässt sich etwa der Weg des Wassers verfolgen. von RAINER KURLEMANN Alexander Frank hat ein besonderes Verhältnis zu Seen. In diesem Herbst reist der Biologe zu drei...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Ende der Hölle
Training für eine starke Psyche
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Blaue Wirkstoffe
Autos im Kreislauf