Wahrig Fremdwörterlexikon
Ablation
Ab|la|ti|on 〈f.; –, –en〉
[< lat. ablatio; → Ablativ] 1
Abtragung der Erdoberfläche durch Wasser u. Wind
2
Abschmelzung von Gletschern durch Sonneneinstrahlung
3
Abtragung von Material durch große Hitzeeinwirkung, die z. B. bei der Ablationskühlung von Weltraumfahrzeugen beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre genutzt wird
4 〈Med.〉
Ablösung;
~ der Netzhaut

Wissenschaft
Potenzielles neues Malaria-Mittel entdeckt
Der Wirkstoff Nitisinon ist bislang als Medikament für Menschen mit seltenen Stoffwechselstörungen zugelassen. Künftig könnte er aber auch helfen, Malaria zu bekämpfen. Denn wie Forschende jetzt herausgefunden haben, ist Nitisinon giftig für blutsaugende Moskitos, die den Malaria-Erreger übertragen. Auch das Blut von Menschen,...

Wissenschaft
Wie sich die Pferde über die Welt verbreiteten
Ausgehend von Westasien und dem Orient haben sich domestizierte Pferde in der ganzen Welt verbreitet. Eine Studie kartiert nun, auf welchen Wegen sich aus dem Orient stammende Pferde wie Araber verbreitet haben und welche genetischen Spuren sie in modernen Pferderassen hinterlassen haben. Demnach gelangten diese Pferde zum einen...