Wahrig Fremdwörterlexikon
ablaktieren
ab|lak|tie|ren 〈V.〉
[< lat. ablactare »entwöhnen«] 1 〈allg.〉
abstillen
2 〈Bot.〉
Kulturpflanzen ~
dadurch veredeln, dass man sie zusammenwachsen lässtWissenschaft
Regenwasser könnte erste Zell-Vorläufer stabilisiert haben
Vor rund 3,8 Milliarden Jahren entstanden in der Ursuppe die ersten Bausteine des Lebens. Doch wie konnten sie sich so zusammenlagern, dass daraus individuelle Zellen wurden? Eine Studie zeigt nun einen möglichen Mechanismus auf. Demnach könnten sich spontan Tröpfchen mit verschiedenen komplexen Molekülen zusammengelagert haben....
Wissenschaft
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?
Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Können wir Nässe fühlen?
Moleküle als Speicher für Solarenergie?
Attacke im All
Die Chemie des Bioplastiks
Warum für Embryos das Timing wichtig ist
Das Inseluniversum