Wahrig Fremdwörterlexikon
Archilexem
Ar|chi|le|xem 〈[–çi–] n.; –s, –e; Sprachw.〉
[< grch. archein »vorangehen« + Lexem] Wort, das die allgemeine Bedeutung eines Wortfeldes bezeichnet, z. B. »Baum« zu »Eiche, Linde, Buche« usw.

Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Wissenschaft
Hocheffizient und vielseitig
Solarzellen für Hausdächer, Bewegungsmelder, Bewässerungsanlagen, Smart-Home-Anwendungen – die Photovoltaik mit Perowskit-Materialien ist auf dem Weg vom Labor in den Alltag. von FRANK FRICK Falls sich die organisch-anorganischen Perowskite kommerziell breit durchsetzen, rückt der Nobelpreis in greifbare Nähe.“ Michael Saliba,...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der simulierte Mensch
Paradoxe Genome
Bessere Böden
Die Unterwelt des Roten Planeten
Genesen, aber nicht gesund
Die Mülldeponie am Himmel