Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Archilexem
Ar|chi|le|xemallgemeinster Begriff eines Wortfeldes, der inhaltlich modifizierte Begriffe unter sich zusammenfasst,
z. B. „Auto“ zu „Flitzer, Schlitten, Karre, Klapperkasten usw.“
[<
griech.
archein
„der Erste sein, gebieten, herrschen“ und Lexem
]Wissenschaft
Fliegen im Magnetfeld
Wenn sich die Schwärme von Zugvögeln im Herbst auf den Weg zu ihren Winterquartieren machen, nutzen sie zur Orientierung einen inneren Kompass, der als Magnetsinn zu operieren scheint. Die Vögel verfügen über Magnetfeld-Rezeptoren, mit deren Hilfe sie den Neigungswinkel des Erdmagnetfeldes wahrnehmen können. Rotkehlchen haben...
Wissenschaft
Dehnbare Batterie für flexible Elektronik
Ob biegsame Displays für die Smartphones der Zukunft oder auf der Haut angebrachte Geräte zur Gesundheitsüberwachung: Flexible Elektronik gilt als Zukunftstechnologie. Eine Herausforderung ist dabei, auch die verbauten Energiespeicher so zu gestalten, dass sie den mechanischen Belastungen gewachsen sind, ohne die Flexibilität des...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wirklich wahr?
Ein Stoff zum Staunen
Abstürzende Satelliten schädigen Ozonschicht
Solarzelle statt Ladesäule
Das kenn’ ich doch!
Die grüne Stadt von morgen