Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Archilexem
Ar|chi|le|xemallgemeinster Begriff eines Wortfeldes, der inhaltlich modifizierte Begriffe unter sich zusammenfasst,
z. B. „Auto“ zu „Flitzer, Schlitten, Karre, Klapperkasten usw.“
[<
griech.
archein
„der Erste sein, gebieten, herrschen“ und Lexem
]
Wissenschaft
Rückkehr zum Mond
Ein halbes Jahrhundert nach Apollo 17 wollen Menschen wieder zum Erdtrabanten. Der erste Testflug war ein großer Erfolg.
Der Beitrag Rückkehr zum Mond erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Sauberer Stahl
Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mir ist so langweilig!
Kleinplaneten unter der Lupe
Algen und Pilze auf dem Mars?
Das vernetzte Gehirn
Die Umwelt auf dem Schirm
Gebäude vom Band