Wahrig Fremdwörterlexikon
artikulieren
ar|ti|ku|lie|ren 〈V.〉
[< lat. articulare »gliedern, deutlich aussprechen« < lat. articulus; → Artikel] 1
Laute ~
(deutlich) aussprechen 2
beim Singen Töne ~
(sinnvoll) gliedern, verbinden, betonen 3
Gedanken ~
mit Worten wiedergeben 4
sich ~
sich ausdrücken
Wissenschaft
Ein Mond speit Feuer
Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?
Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Ozean und das Weltklima
Herzenssache
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Meinung ohne Ahnung
Wurmlöcher im Quantencomputer?