Wahrig Fremdwörterlexikon
artikulieren
ar|ti|ku|lie|ren 〈V.〉
[< lat. articulare »gliedern, deutlich aussprechen« < lat. articulus; → Artikel] 1
Laute ~
(deutlich) aussprechen 2
beim Singen Töne ~
(sinnvoll) gliedern, verbinden, betonen 3
Gedanken ~
mit Worten wiedergeben 4
sich ~
sich ausdrücken
Wissenschaft
Wenn Raum und Zeit erzittern
Einsteins revolutionäre Theorie der Schwerkraft, die Allgemeine Relativitätstheorie, beschäftigt noch heute Physiker und Astro-physiker – auch in Deutschland. Zur Leserreise „Einstein & die Gravitation“ im Oktober 2024. von THOMAS BÜHRKE Es war eine wissenschaftliche Sensation, die Physiker am 11. Februar 2016 verkündeten....

Wissenschaft
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie unsere klassische Welt entsteht
In aller Freundschaft
Garantiert vertraulich
Am Kern der Zeit
Der große Sprung
„Spider-Man-Technologie“ entwickelt