Wahrig Fremdwörterlexikon
Bariumsulfat
Ba|ri|um|sul|fat 〈n.; –(e)s, –e〉
Bariumsalz der Schwefelsäure, in mineral. Form als »Schwerspat« bezeichnet (verwendet als weiße Malerfarbe u. Zusatz für Schwerbeton); Sy Baryt

Wissenschaft
Faktorfischen
Früher wimmelte es in der Bioforschung nur so von „Faktoren“, weil vielfach nach folgendem Prinzip experimentiert wurde: Man stellte Extrakte von irgendetwas her, gab sie zu Zellen, Geweben oder Organismen – und plötzlich machten diese etwas, das sie ohne Extrakt nicht getan hatten. Ergo: In dem kruden Extrakt verbirgt sich...

Wissenschaft
Transport in die Tiefe
Biologische Pumpen regeln den Stoffhaushalt der Ozeane: Sie lagern CO2 ein und wirken damit dem Klimawandel entgegen. von KURT DE SWAAF Es schneit. Langsam rieselt ein steter Strom aus Flocken herab, die weiß im Scheinwerferlicht leuchten. Außerhalb des Kegels herrschen totale Finsternis und Stille. Eine winterliche Fahrt durch...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kosmologie im Härtetest
Algorithmen für die Vogelforschung
Ein Hügel für Attila?
Eldorado am Polarkreis
Im Fluss der Zeit
»Ein Großteil der Moore ist renaturierbar«