Wahrig Fremdwörterlexikon
Begarde
Be|gar|de 〈m.; –n, –n; im MA〉
[vermutlich nach dem Gründer Lambert le Bègue (»der Stotterer«, 12. Jh.) mit männlicher Endung …(h)ard] Angehöriger einer mönchisch lebenden, aber nicht durch Gelübde gebundenen Vereinigung; oV Begard, Beghard, Begharde; →a. Begine

Wissenschaft
Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...

Wissenschaft
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Die Weltmeere verändern sich tiefgreifend: Am Südpol erwärmt sich das Tiefenwasser, und große Strömungsringe in Atlantik und Pazifik verschieben sich polwärts. Neue Forschungen zeigen, dass die Ozeane das Klima stärker beeinflussen als bisher angenommen. von HARTMUT NETZ Das Jahr 2020 war das Jahr der mächtigen Feuer. Es begann...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kontroverse Quantenrealität
Genesen, aber nicht gesund
Hochwirksam desinfizieren
Winzigstes sichtbar gemacht
Graben, bevor es zu spät ist
Wem gehört der Weltraum?