Wahrig Fremdwörterlexikon
Bifurkation
Bi|fur|ka|ti|on 〈f.; –, –en〉
[< frz. bifurcation »Gabelung, Zweiteilung«; zu lat. bifurcus »zweizackig«; verwandt mit Forke] 1
Gabelung
2
Aufteilung in zwei Äste;
~ der Luftröhre
3
Spaltung eines Flusses in zwei Flusssysteme
Wissenschaft
Weizen trotzt Trockenheit
Weltweit suchen Pflanzenzüchter und Landwirte nach neuen, robusteren Sorten, die trotz längerer Dürrephasen stabile Erträge gewährleisten.
Der Beitrag Weizen trotzt Trockenheit erschien zuerst auf ...
Wissenschaft
»Es herrscht Goldgräberstimmung«
Wirksame Naturstoffe stammen häufig aus dem Globalen Süden. Der Biologe Marco Thines spricht im Interview darüber, wie Mensch und Natur vor Biopiraterie geschützt werden sollen – und was das für die Forschung bedeutet. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Prof. Thines, was ist Biopiraterie? Biopiraterie ist die Nutzung von...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Diese Kolumne ist 100 Prozent natürlich!
Haus unter Strom
Als dem Mond die Luft ausging
Alles im Griff
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
RNA macht Raupenfrauen