Wahrig Fremdwörterlexikon
Boloskop
Bo|lo|s|kop 〈n.; –s, –e〉
[< grch. bolis »Geschoss« + skopein »schauen«] Gerät zum Aufspüren von Fremdkörpern im Körper

Wissenschaft
Wasserstoff im Rohr
Er gilt als zentraler Baustein der Energiewende: Wasserstoff. Nun beginnt in Deutschland der Aufbau eines sogenannten Kernnetzes, um ihn zu seinen Nutzern zu bringen. Es basiert großenteils auf bestehenden Erdgasleitungen. Wie gut taugen sie für Wasserstoff? von KATJA MARIA ENGEL Künftig soll klimaschonend erzeugter, „grüner“...

Wissenschaft
Künstliche Debatten über Künstliche Intelligenz
Von Künstlicher Intelligenz (KI) kann man in den Medien seit den 1970er-Jahren lesen oder hören – zunächst natürlich auf Englisch: Artificial Intelligence (AI) hieß das Schlagwort, und es wird historisch interessierte Menschen amüsieren, wenn sie erfahren, dass damals auch der Ausdruck „information overload“ geprägt wurde,...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schatzkiste Natur
Wellensittiche produzieren Sprache ähnlich wie Menschen
Seide aus dem Labor
Lebensbaustein aus dem All?
Der heilige Ring
Tierisches Ungleichgewicht