Wahrig Fremdwörterlexikon
Diffusionismus
Dif|fu|si|o|nịs|mus 〈m.; –; unz.〉
1
Arbeitsrichtung vor allem der nordamerikan. Völkerkunde, die die Weiterverbreitung u. eventuelle gleichzeitige Veränderung einzelner Kulturelemente u. –komplexe untersucht unter Außerachtlassung von Zeit, Ursache u. Art u. Weise
2
eine völkerkundl. Theorie, die jede frühe Kulturentwicklung auf einen einzigen Entstehungsherd (Ägypten) zurückführen will

Wissenschaft
Klima-Kipppunkte sind kaum vorhersagbar
Das Konzept der Klima-Kipppunkte besagt, dass das Überschreiten bestimmter kritischer Schwellen im Klimasystem eine Kaskade unumkehrbarer Veränderungen auslöst. Wann allerdings solche Kipppunkte erreicht sind, lässt sich noch schwieriger vorhersagen als bisher angenommen. Das zeigt eine aktuelle Studie am Beispiel der...

Wissenschaft
Schlauer Staub
Winzige Computersysteme sollen tief in unseren Alltag eindringen, um uns das Leben zu erleichtern. Auf dem Weg dorthin gibt es allerdings noch einige technische Herausforderungen zu meistern. von THOMAS BRANDSTETTER Computer werden immer kleiner. Während die Ungetüme der 1960er-Jahre noch ganze Räume füllten, fanden sie in den...