Wahrig Fremdwörterlexikon
Dismembrator
Dis|mem|b|ra|tor 〈m.; –s, –to|ren〉
[< Dis… + lat. membrum »Glied, Körperglied«] Mühle mit Schlagstiften zum Zerkleinern weniger harter Materialien, wie Ton u. Kalk

Wissenschaft
Wie Meerestiere ihre Schwimmtiefe optimieren
Obwohl Meerestiere wie Pinguine, Schildkröten und Wale versierte Schwimmer sind, müssen sie regelmäßig zum Atmen auftauchen. Dauerhaft an der Oberfläche zu schwimmen, würde allerdings durch die Wellenbildung viel Energie kosten. Eine Studie zeigt nun, wie verschiedene im Meer lebende Säugetiere, Vögel und Reptilien ihren...

Wissenschaft
Einstein und die Lichtmauer
Sind Überlichtgeschwindigkeiten möglich? von RÜDIGER VAAS Beim Anblick der Sterne verfalle ich ins Träumen, genauso wie ich bei den schwarzen Punkten ins Träumen komme, die auf einer Landkarte Städte und Dörfer markieren“, hat der Maler Vincent van Gogh einmal gestanden. „Warum, frage ich mich, sollten die leuchtenden Punkte am...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zurück zum Mond
Der Dorsch ist weg
Die Urzeit des Universums
Auf der Suche nach Lebensspuren
Schädlicher Putzmittelwahn
Igitt!