Wahrig Fremdwörterlexikon
Echinoderme
Echi|no|dẹr|me 〈[ɛçi–] m.; –n, –n; Zool.〉
radial–symmetrisches meeresbewohnendes Tier, dessen Haut meist von starren Stacheln aus Kalk bedeckt ist, Stachelhäuter

Wissenschaft
Das Pangenom des Menschen
Ein internationales Forscherteam hat einen neuen digitalen Datensatz unseres Erbguts vorgestellt. von RAINER KURLEMANN Die Entschlüsselung des menschlichen Genoms ist eine Mammutaufgabe. Sie wird viele Generationen von Wissenschaftlern beschäftigen. Doch es geht voran. Ein internationales Team aus 119 Forschern hat im Mai 2023...

Wissenschaft
Verhängnisvolle Verspätung
Die meisten Tierarten bekommen ihren Nachwuchs dann, wenn das Nahrungsangebot am Aufzuchtort optimal ist. Doch durch die Klimaerwärmung kommen Zugvögel oft zu spät in ihre Brutgebiete zurück. von CHRISTIAN JUNG Der kleine, auffällig weiß und schwarzbraun gezeichnete Trauerschnäpper verbringt die Winterzeit von September bis März...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Intervallfasten hilft nur bedingt
Geerbter Schutz
Heiße Flecken in der Tiefsee
Bergbau im All
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Kleine Teilchen mit großer Wirkung