Wahrig Fremdwörterlexikon
Escape
Es|cape〈[ıskɛıp] n.; –s; unz.; EDV〉
[< engl. escape »fliehen, entkommen«]Taste auf einer Computertastatur, die das schnelle Verlassen von Programmen od. den Abbruch eines begonnenen Rechenprozesses ermöglicht

Wissenschaft
Die Suche nach dem Unmöglichen
Verschwundene Galaxien, plötzlich auftauchende Sterne oder fremde Sonden im Erdorbit: Eine Großfahndung nach exotischen Himmelsphänomenen hat begonnen – und bereits zu seltsamen Entdeckungen geführt. von RÜDIGER VAAS Signale mit elektromagnetischen Strahlen und vielleicht mit Neutrinos oder Gravitationswellen sowie indirekte...

Wissenschaft
Graben, bevor es zu spät ist
Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Flüssigkeiten gefrieren später als gedacht
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Urprall statt Urknall?
Schwierige Komplexität
Sauberer Stahl
Die Leber altert nicht