Wahrig Fremdwörterlexikon
Hydrographie
◆ Hy|dro|gra|phie 〈f.; –; unz.〉
[< Hydro… + …graphie] Teil der Hydrologie, der sich mit dem Wasserkreislauf zwischen Niederschlag u. Rückfluss ins Meer befasst, Gewässerkunde; oV Hydrografie; →a. Hydrologie
◆
Die Buchstabenfolge hy|dr… kann auch hyd|r… getrennt werden.
Wissenschaft
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Schadstoffe in der Luft machen anfälliger für Allergien. Wer das Klima schützt, tut auch Gutes für die eigene Gesundheit. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Prof. Traidl-Hoffmann, macht uns der Klimawandel krank? Ja, und zwar von Kopf bis Fuß. Der Klimawandel betrifft die mentale Gesundheit sowie Herz, Lunge und...

Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Multitalent Kohlenstoff
Wie Gas flüssig wird
Die Urzeit des Universums
Blaue Wirkstoffe