Wahrig Fremdwörterlexikon
Lamarckismus
La|mar|ckịs|mus 〈m.; –; unz.〉
[nach dem frz. Naturforscher J. B. de Lamarck, 1744–1829] Hypothese Lamarcks über die Entstehung neuer Arten durch Vererbung erworbener Eigenschaften

Wissenschaft
Die Suche nach dem heilsamen Gift
Zu den wirkungsvollsten Waffen von Tieren gehört Gift. Doch was hoch-dosiert tötet, kann niedrigdosiert medizinisch nutzen. In den vergangenen zehn Jahren wurden fast 30.000 dieser Substanzen neu erfasst. von CHRISTIAN JUNG Tiergifte zu erforschen, um medizinische Wirkstoffe und Therapeutika zu entdecken, ist aufwendig und teuer...

Wissenschaft
Aus alten Zellen wird neuer Rohstoff
Schreddern, ätzen, schaben: Ein Bündel von Techniken soll dafür sorgen, dass sich ausgediente Solarzellen recyceln lassen – und nicht mehr wie bislang meist einfach im Müll landen. von KATJA MARIA ENGEL Noch ist viel freie Fläche zu sehen. Am Stadtrand von Münster baut die Firma Reiling PV-Recycling gerade ein Kompetenzzentrum...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Postmoderne Molekularküche
Freundschaft unter Affen
Gefahr durch multiresistenten Cholera-Erreger steigt
Das Ende der Hölle
Fisch ohne Meer
News der Woche 1.11.2024