Lexikon
Weismann
August, deutscher Zoologe, * 17. 1. 1834 Frankfurt am Main, † 5. 11. 1914 Freiburg im Breisgau; Vater von Julius Weismann; Arbeiten auf dem Gebiet der Vererbungs- und Abstammungslehre, behauptete als Erster die Kontinuität des Keimplasmas und damit auch die prinzipielle Unsterblichkeit der lebenden Substanz; scharfer Gegner des Lamarckismus.

Wissenschaft
Die Zukunft der Schifffahrt
Neunzig Prozent des globalen Handels werden über das Meer abgewickelt. Zur Welthandelsflotte gehörten im Jahr 2021 über 5400 Containerschiffe. Deutschland hat nach China die zweitgrößte Flotte an Containerschiffen. Von RAINER KURLEMANN Pewek ist die nördlichste Stadt Russlands. Der kleine Küstenort auf einer Halbinsel im...

Wissenschaft
Spurensicherung im Meer
Meerwasser enthält Spuren vom Erbgut seiner Bewohner. Biologen untersuchen diese eDNA, um mehr über die nasse Lebenswelt zu erfahren als mit herkömmlichen Methoden. von Tim Schröder Hvaldimir wurde schnell zum Star. Der Belugawal war im April 2019 im Hafen von Hammerfest im Norden Norwegens neben Fischerbooten aufgetaucht. Er war...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Pangenom des Menschen
Luft nach oben
Flucht ins Kühle
Geschöpfe der Tiefe
Immunsystem mit Schlagkraft
Routen des Reichtums